Frage:
lebt Stephen King noch ?
anonymous
2010-06-09 11:10:05 UTC
hab mal gehört er sei tot. was war nochmal sein letztes Buch ?
und wenn er noch lebt warum schreibt er keine Bücher mehr
Acht antworten:
Shalimar
2010-06-09 11:15:00 UTC
Die Arena war das letzte Buch. 2009 wurde es veröffentlicht. Er lebt noch und ist inzwischen Großvater geworden.
Zac Z
2010-06-10 12:22:56 UTC
Hallo Tarles,



ich weiß ja nicht, wieso du dein Eindruck hast, dass King keine Bücher mehr schreibt. Er ist überaus aktiv. Bei Interesse kannst du dir ja einmal seine offizielle Homepage anschauen, da steht ständig was neues: http://www.stephenking.com/index.html



Allein in den letzten Jahren kam etliches raus:



- Jan 08: Duma Key (Wahn) - ein dicker Wälzer



- Nov 08: Just after Sunset (Sunset) - Kings 5. Kurzgeschichtensammlung



- Nov 09: Under the Dome (Die Arena) - ein noch dickerer Wälzer, Kings seitenstärkstes Buch seit ES (1986); laut amazon.de hat die dt. Ausgabe 1280 Seiten





In den USA, Kings Heimatmarkt, erscheinen darüber hinaus ständig irgendwelche Kurzgeschichten in diversen Magazinen, Zeitungen oder Anthologien. Früher oder später werden diese in der Regel dann gesammelt und finden in den besagten Kurzgeschichtensammlungen ihren Weg zum deutschen Leser, das kann aber mitunter dauern und so geht diese Aktivität meistens am deutschen Leser vorbei.



Erst Ende April erschien "Blockade Billy", eine Baseball-Novelle, in limitierter Auflage im Kleinverlag Cemetery Dance Publications. Obwohl vom Umfang her nicht so lang (eben eine Novelle, bzw. eher eine "novelette"), hat sogar Scribner, Kings Stammverlag, eine gebundene Fassung auf den Markt gebracht - vor nicht einmal 3 Wochen.

Bei uns gäbe es dafür wohl nicht so eine große Nachfrage: erstens rechtfertigt der Text wohl wirklich keine Buchpublikation (außer für Hardcore-Fans), und zweitens ist die Baseball-Thematik für viele deutsche Leser nicht so interessant wie für US-Amerikaner.



Weitere "Kings" sind in der Pipeline:

Ende des Jahres wird "Full Dark, No Stars", eine Sammlung von vier neuen Novellen. Es bleibt abzuwarten, ob die deutsche Fassung wieder mal zweigeteilt an den (deutschen) Mann gebracht wird.

Denn dies war bei Kings letzter 4-Novellen-Sammlung "Four Past Midnight" (1990) der Fall: die wurde uns als zwei Bücher "Langoliers" und "Nachts" angedreht.



Vor ein paar Monaten hat King auf seiner Homepage eine Umfrage gestartet, welches Buch es als nächstes schreiben soll.

Zur Abstimmung standen:

- ein neues Buch aus der Welt des Dunklen Turms, und

- eine Fortsetzung von "The Shining" mit dem vorläufigen Titel "Doctor Sleep", das etwa 40 Jahre später spielt

Die Abstimmung ging extrem knapp aus. Ich glaube es waren insgesamt mehrer 10.000 Stimmen und weniger als 100 Stimmen Unterschied. Ich kann mich bei den genauen Zahlen auch täuschen, jedenfalls war's sehr knapp! ;-)



Ich weiß nicht, wie die momentan Planung ist, was jetzt genau als nächstes kommt.

Aber soviel steht fest:



Der alte Holzmi-, äh, Stephen King lebt noch!

Und er schreibt fleißig. :-D





Gruß
Andy S
2010-06-09 18:34:07 UTC
Ja sicher lebt er noch



http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_King



Ganz unten steht letzte Änderung am 31 Mai also kannst beruhigt sein
anonymous
2010-06-09 18:12:10 UTC
Ja, er lebt noch...Ist ja auch erst 1947 geboren.
OCV
2010-06-09 18:17:21 UTC
Stephen King ist 62 Jahre alt, dementsprechend lebt er heute noch. 2009 schrieb er zuletzt den Roman "Die Arena" und veröffentlichte die Kurzgeschichtensammlung "Premium Harmony".

Aber er drehte ja auch in letzter Zeit Filme und fand deswegen wohl keine Zeit sich neuen Romanen zu widmen.
Drei F
2010-06-09 18:15:44 UTC
Lach.......ja wer hat denn wenn er tot ist den letzten Roman geschrieben???



Ins Deutsche übersetzt [Bearbeiten]



* 1974 – „Carrie“ („Carrie“) (Roman)

* 1975 – „Brennen muss Salem“ („Salem’s Lot“) (Roman)

* 1977 – „Shining“ („The Shining“) (Roman)

* 1978 – „The Stand. Das letzte Gefecht“ („The Stand“) (Roman. Zweite, vollständige Fassung erschien 1990)

* 1978 – „Nachtschicht“ („Night Shift“) (Kurzgeschichtensammlung)

* 1979 – „Dead Zone. Das Attentat“ („The Dead Zone“) (Roman)

* 1980 – „Feuerkind“ („Firestarter“) (Roman)

* 1981 – „Cujo“ („Cujo“) (Roman)

* 1981 – „Danse Macabre“ („Danse Macabre“) (Sachbuch)

* 1982 – „Schwarz“ („The Dark Tower: The Gunslinger“) (Roman)

* 1982 – „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ („Different Seasons“) (Vier Novellen)

* 1983 – „Christine“ („Christine“) (Roman)

* 1983 – „Friedhof der Kuscheltiere“ („Pet Sematary“) (Roman)

* 1984 – „Der Talisman“ („The Talisman“) (Roman. Zusammen mit Peter Straub)

* 1984 – „Das Jahr des Werwolfs“ („Cycle of the Werewolf“) (Kalendergeschichte)

* 1984 – „Der Werwolf von Tarker Mills“ („Silver Bullet“) (Kalendergeschichte und Drehbuch)

* 1985 – „Im Morgengrauen“ / „Der Gesang der Toten“ / „Der Fornit“; die drei Einzelbände wurden in der Kurzgeschichtensammlung „Blut“ („Skeleton Crew“) veröffentlicht

* 1986 – „Es“ („It“) (Roman)

* 1987 – „Die Augen des Drachen“ („The Eyes of the Dragon“) (Roman)

* 1987 – „Sie“ („Misery“) (Roman)

* 1987 – „Drei“ („The Dark Tower II: The Drawing of the Three“) (Roman)

* 1987 – „Das Monstrum“ („The Tommyknockers“) (Roman)

* 1989 – „Stark – The Dark Half“ („The Dark Half“) (Roman)

* 1990 – „The Stand. Das letzte Gefecht“ („The Stand“) (Roman. Zweite, vollständige Fassung)

* 1990 – „Nachts“ / „Langoliers“ („Four Past Midnight“) (Vier Novellen)

* 1991 – „Tot“ („The Dark Tower III: The Waste Lands“) (Roman)

* 1991 – „In einer kleinen Stadt“ („Needful Things“) (Roman)

* 1992 – „Das Spiel“ („Gerald’s Game“) (Roman)

* 1992 – „Dolores“ („Dolores Claiborne“) (Roman)

* 1993 – „Alpträume“ (auch „Abgrund / Alpträume“) („Nightmares and Dreamscapes“) (Kurzgeschichtensammlung)

* 1994 – „Schlaflos“ („Insomnia“) (Roman)

* 1995 – „Das Bild“ („Rose Madder“) (Roman)

* 1996 – „Desperation“ („Desperation“) (Roman)

* 1996 – „The Green Mile“; Fortsetzungsroman mit den Bänden:

o „The Green Mile 1: Der Tod der jungen Mädchen“ („The Two Dead Girls“)

o „The Green Mile 2: Die Maus im Todesblock“ („The Mouse on the Mile“)

o „The Green Mile 3: Coffeys Hände“ („Coffey’s Hands“)

o „The Green Mile 4: Der qualvolle Tod“ („The Bad Death of Eduard Delacroix“)

o „The Green Mile 5: Reise in die Nacht“ („Night Journey“)

o „The Green Mile 6: Coffeys Vermächtnis“ („Coffey on the Mile“)

* 1997 – „Glas“ („The Dark Tower IV: Wizard and Glass“) (Roman)

* 1998 – „Sara“ („Bag of Bones“) (Roman)

* 1999 – „Das Mädchen“ („The Girl Who Loved Tom Gordon“) (Roman)

* 1999 – „Atlantis“ („Hearts in Atlantis“) (Roman)

* 1999 – „Der Sturm des Jahrhunderts“ („Storm of the Century“) (Drehbuch)

* 2000 – „Das Leben und das Schreiben“ („On Writing: A Memoir of the Craft“) (Sachbuch)

* 2000 – „Achterbahn“ („Riding The Bullet“) (Novelle; zum Inhalt siehe Im Kabinett des Todes)

* 2001 – „Duddits“ („Dreamcatcher“) (Roman)

* 2001 – „Das schwarze Haus“ („Black House“) (Roman. Zusammen mit Peter Straub)

* 2002 – „Im Kabinett des Todes“ („Everything’s Eventual“) (Kurzgeschichtensammlung)

* 2002 – „Der Buick“ („From a Buick 8“) (Roman)

* 2003 – „Wolfsmond“ („The Dark Tower V: Wolves of the Calla“) (Roman)

* 2004 – „Susannah“ („The Dark Tower VI: Song of Susannah“) (Roman)

* 2004 – „Der Turm“ („The Dark Tower VII: The Dark Tower“) (Roman)

* 2005 – „Colorado Kid“ („The Colorado Kid“) (Novelle)

* 2006 – „Puls“ („Cell“) (Roman)

* 2006 – „Love“ („Lisey’s Story“) (Roman)

* 2008 – „Wahn“ („Duma Key“) (Roman)

* 2008 – „Sunset“ („Just After Sunset“) (Kurzgeschichtensammlung)

* 2009 – „Die Arena“ („Under the dome“) (Roman)









Mein Tip: PULS echt geil !
Deus ex Machina
2010-06-09 19:02:33 UTC
Nee, der lebt nur noch auf dem Friedhof der Massenkultur.

Er schreibt noch Bücher; nur mittlerweile gleicht eines seiner Bücher so sehr dem anderen, daß kein vernünftiger Mensch mehr so bescheuert ist, für doppeltes Geld einmal dasselbe Klopapier zu kaufen. Gagge gann man auch einmal das Glo runterspülen; das reicht.

Als Schriftsteller ist er tot.
plumperquatsch
2010-06-09 19:03:27 UTC
Elvis war der King und der ist Tod.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...