Frage:
Wenn ich jetzt nach Buchempfehlungen fragen würde, mit der Einschränkung, dass KEINE Fantasyromane ...?
paradox
2009-03-28 13:07:47 UTC
...dabei sein dürfen?
Also keine Trolle, Elfen, große und kleine Vampire, Zauberlehrlinge, herumlaufende Zwerge mit 'nen Ring, Hexen, Drachen und sonstigen Zutaten des Genres - hätte ich trotzdem Chancen auf ein oder zwei Antworten?

Wer liest gerade was?
29 antworten:
luna~*~*~ *liebt Sonne!*
2009-03-28 13:20:00 UTC
Hey paradox, denke dass deine Chancen dennoch gut stehen. Fantasyromane sind auch so gar nicht mein Genre.



Lese gerade das kleine Büchlein "Wumbabas Vermächtnis" Kleines Handbuch des Verhörens von Axel Hacke, die Illustrationen von Michael Sowa dazu sind auch einfach klasse. Es ist das Dritte, die anderen beiden sind auch absolut köstlich und empfehlenswert.



Ach ja und "What's for Tea?" Englisch wie es nicht im Schulbuch steht von Claudia Hunt, sehr unterhaltsam und nebenbei lehrreich.



Heute habe ich mir "Theos zweite Reise" Roman über die Rettung der Erde gekauft von Catherine Clément. Zählt zwar wohl mehr als Jugendbuch, aber das erste vor Jahren war schon sehr interessant.



Ach ich könnte Dir viele aufzählen, also ich meine natürlich welche ich auch mit gutem Gewissen empfehlen würde. Naja nun sind es halt diese hier geworden.



Mit lesefreundlichen und unterhaltsamen Grüßen, enya ~*~*~
Pandorra
2009-03-28 20:24:22 UTC
Hier mal zwei Werke die ich dir mit gutem Gewissen empfehlen kann - garantiert keine Elfen und Trolle..



Das Ende ist mein Anfang von Tiziano Terzani:



http://www.amazon.de/Das-Ende-ist-mein-Anfang/dp/3442129877/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1238271612&sr=1-1



und unbedingt



Parlando von Bodo Kirchhoff



http://www.amazon.de/Parlando-Bodo-Kirchhoff/dp/3596156335/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1238271518&sr=8-1



Zwei Bücher bei denen man sich wieder erinnert warum man so gerne liest.



LG-P

P.S: mit diesem hier winke ich auch nochmal, lol:



http://www.amazon.de/Novecento-Die-Legende-vom-Ozeanpianisten/dp/3423134577/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1238271803&sr=1-1
savage
2009-03-28 21:57:22 UTC
ich hasse harry potter. und herr der ringe erst recht. kann mit dieser art von fantasy nix anfangen. so fantasy-comics finde ich besser.

allerdings muss ich zugeben, dass ich, seit ich meine kinder habe, und auch seit ich einen computer habe, kaum mehr was gelesen habe. oder wenn, dann waren das so sachen, die nicht genug fasziniert haben, um sie fertig zu lesen. ich kenne das von von früher, dass ich in ´nem tag ein buch fertig hatte und die dame in der bibliothek immer nur mit dem kopf geschüttelt hat. hatte ich schon lange nicht mehr.

letzten sommer habe ich mir ein buch gekauft (eher sachbuch), das man wenigstens "fitzerlesweise" lesen kann. hab´s hier schon öfter empfohlen, weil´s was für zwischendurch ist, und mittlerweile auch zum vorlesen für meine kinder...http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A1f4cfnNns5J.3gAEVUzCQx.;_ylu=X3oDMTE1N3ZwOTltBHNlYwNzcgRwb3MDMQRjb2xvA2lyZAR2dGlkA0RFMDYwMl82MDI-/SIG=12qn9ovj7/EXP=1238364237/**http%3a//www.readme.de/rezensionen/im_fadenkreuz_des_schuetzenfischs.php
sie
2009-03-28 23:03:22 UTC
Ich gebe dir mal einen besseren Tipp.

---> Du musst mal an einem Tag ganz hart arbeiten, dich nachts um zwei Uhr mit Essen volstopfen, dabei clevern und nachher dann Schlafen gehen.



Ich sage dir, deine Träume werden gradios sein!

Ich schreibe mir in letzter Zeit meine ganzen Träume auf, weil ich fast immer in diesem Rytmus lebe (völlig K.O und mit Essen vollgestopft bei Clevern).

Ich kann dir ja mal einen meiner geschrieben Träume geben, dann kannst du sehen, dass es total cool ist - aber wieso versuchst du es nicht selber?

Dann schreibst du deine Träume auf (am besten auf Papier) und wundersr dich über sie!

Außerdem: Wenn du Glück hast, dann wird man deine geschriebenen Träume nach 500 Jahren finden und viele Ideen für Filme bekommen! :D

Stell dir vor....

*träum*
Redwolf
2009-03-28 20:15:25 UTC
Dann lies doch Moby Dick ,da kommt nur ein böser Kapitän und ein sich selbstverteitigenter Wal vor ,hab ich schon paar mal angefangen zu

lesen .
mini
2009-03-29 01:14:55 UTC
Es ist schon sehr spät, daher habe ich die vorherigen Antworten nicht gelesen - was ich vermutlich morgen bereuen werde.

Meine jüngste Schwester gab mir letzte Woche ein Buch von Frank Mc. Court. "Tag und Nacht und auch im Sommer". Ein Buch über die Lerhrtätigkeit von Frank Mc. Court als Englischlehrer in Amerika. "Angela's Ashes" und sein darauffolgendes Buch dürfte wohl jeder kennen, "Die Asche meiner Mutter", und ich habe das auch alles gelesen, inklusive des Buches seines Bruders Malachy. Wir finden uns dort alle wieder, in einer schwierigen Kindheit, und - möglicherweise - in einer Kindheit, die uns eine Glauben unverständlich macht. Aber ich möchte gar nicht so weit ausholen.



Was mir am besten gefallen hat in diesem Buch, war, als er als Lehrer für kreatives Schreiben die Schüler aufforderte, das kreativ zu nutzen, was sie sonst nur als Ausrede brauchen: Eine Enstschuldigung für das Fernbleiben vom Unterricht, welche die Schüler ohnehin zu 90 % selber verfassen.

Und da steht (unter anderen Entschuldigungen, die Mc Court benotet): "Aus dem Ofen schlugen Flammen, die Tapete geriet in Brand, und die Feuerwehr hat uns die ganze Nacht nicht mehr ins Haus gelassen." - Ich habe noch tagelang darüber gelacht.

DAS wäre doch die ideale Ausrede. Warum konnten wir damals nicht so clever schreiben. : ) Und hätte uns jemand geglaubt? : )

Na ja, keiner hat uns das Schreibe beigebracht, geschweige denn, das kreative Schreiben. Aber ich finde das ein schönes Beispiel für literarisches als auch normales Leben. /KG
Gewitterhexe .
2009-03-28 23:50:05 UTC
Du hattest doch vor kurzem nach guten Krimis gefragt, oder irre ich mich da? Ich hatte Dir eine lange Liste durchgegeben. Arbeite Dich da mal durch. Du wirst es nicht bereuen. Es gibt noch bessere als Stieg Larsson.



Ach ja, sehe gerade ein Zettelchen vor mir liegen: Stella Rimington, ehemalige Geheimdienstchefin von GB, schreibt jetzt auch Krimis. Ich habe einen kurzen Beitrag im Fernsehen gesehen, der voll des Lobes war. Gelesen habe ich bisher noch nichts von ihr.
anonymous
2009-03-28 21:30:28 UTC
A long way down - Nick Hornby (von ihm sind auch die verfilmten Bücher "About a boy" und "High Fidelity")



Inhalt: Vier Menschen, die ihr Leben beenden wollen, treffen sich am Silvesterabend auf einem Hochhaus...



39.90 - Frederic Beigbeder



Inhalt: Ein sehr eigenartiger Texter einer großen französischen Argentur für Werbung zeigt sein total kaputtes Leben



Zwei etwas andere Bücher.
strümpfchen
2009-03-29 10:53:38 UTC
Tod und teufel von Frank Schätzing

der Report der Magd , Margaret Atwood

schöne neue Welt von Alsous Huxley

von kommenden tagen , H.G.Wells

wenn die Lichter ausgehen von Erika Mann

alle Bücher von Charlotte Link(mit einer grottenschlechten Ausnahme von der ich jetzt aber den Titel nicht weiß), Patricia Highsmith, Ruth Rendell, Celia Fremlin, Nick Hornby

Schaulaufen für Anfänger, Bianca Stücker,



kann mit diesem Fantasyscheiß auch nix anfangen...
anonymous
2009-03-29 10:04:34 UTC
Ich lese zur Zeit "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" von Richard David Precht. Es ist ein Buch zum Thema Philosophie, sehr interessant geschrieben, und behandelt eine breite Palette philosphischer Themen.



Auch empfehlenswert: "Ich hab die Unschuld kotzen sehn", eine Anthologie mit Kurzprosa und Gedichten von Dirk Bernemann.

"Zwölf" von Nick O'Donnell, Roman um einen Drogendealer und einen Amoklauf.

"Diary of a Drug Fiend" von Aleister Crowley, Roman. Es geht um einen Selbstfindungstrip eines jungen Paares in den wilden 20ern mit Heroin- und Koksexzessen, versuchten Teufelsbeschwörungen und Selbstfindung in einem thelemischen Kloster.

"Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen" von Michael Birbaek um einen jungen Musiker mit lauter Problemen: Frauen, Nazis, Frauen, Drogen, Frauen, Sex und Frauen. Hab ich erwähnt, dass es um Probleme mit Frauen geht?



Und eines meiner Lieblingsbücher: "Es ist einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist" von Selim Özdogan. Irgendwie ganz ähnlich wie das vorgenannte, aber anders ;-) und ohne Nazis
lacy48_12
2009-03-28 21:51:35 UTC
Ein heißer Tipp:

Eric Kandel "Auf der Suche nach dem Gedächtnis".
Create S
2009-03-28 21:46:36 UTC
Lies doch mal einige Sachbücher um dich zu bilden.
Rock'n'RollHeart
2009-03-28 21:18:14 UTC
Ich hab mir nun zum x-ten Male den "Don Quijote " vorgenommen. Vielleicht schaffe ich es dieses Mal bis zum Ende?

Habe allerdings einiges an Arbeit hier liegen und werde wohl nicht groß zur Ruhe kommen.



Ansonsten "Der alte Mann und Mr. Smith" von Peter Ustinov. Ein sehr kurzweiliges Buch über einen gemeinsamen Besuch Gottes und des Teufels auf der Erde einschließlich skurriler Erlebnisse.



Gruß aus Braunschweich

Johannes



Nachtrag: SIR Peter Ustinov. So viel Zeit muß sein.
anonymous
2009-03-28 20:16:07 UTC
Was ich als letztes gelesen habe ist dann doch eher "speziell" und eher eine Sache für Fans - Eine Heinz Rudolf Kunze Biographie.



Ansonsten empfehle ich in solchen Fällen ja meist



"Tod und Teufel" von Frank Schätzing (Eine Art Krimi aus dem mittelalterlichen Köln um den Bau des Doms)



Oder: Kennst du Leo Perutz? "Der schwedische Reiter" ist sehr lesenswert.
Deus ex Machina
2009-03-28 20:15:05 UTC
Ja, was wäre dann?



Ich lese gerade "The Meaning of Life" von Terry Eagleton.
sivo
2009-03-28 20:14:59 UTC
ich lese grade folgendes:



ich war saddams sohn

1984

sowie die verwandlung von franz kafka (ok ok da kommt nen käfer drin vor ;))
anonymous
2009-03-28 23:29:01 UTC
Ich musste beim Lesen der Frage ja schmunzeln - Fantasy ist enorm wichtig heutzutage, ne?



Aber gut, ich kann auch noch mit zweien aufwarten, wo keine Drachen, Trolle oder Orks herumlaufen:



- "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach - auf dem Klappentext heißt es, man solle sich die Erde ohne Erdöl/Erdgas vorstellen. Kann's aber noch nicht beurteilen, da ich erst auf Seite 50 bin.



- "Omerta" von Puzo - bin absoluter Fan von ihm *schwärm*
?
2009-03-28 22:20:54 UTC
Ich lese gerade Dreifach von Ken Follet. Kann aber noch kein Urteil abgeben; gelesen habe ich von ihm Der dritte Zwilling, das war hervorragend.

Noch zu empfehlen:

Flugsand, eine Biographie, mein bestes weil bewegendstes Buch.

Die Sänfte der Tränen, die Geschichte einer Chinesin während des Umbruchs in China.

Der Drachenläufer, ein packender Roman.

Kann man alle über google her holen.

Und 1001 andere sehr packende oder auch mal schwierige oder langweilige, aber ich lese immer bis zum Ende.

mfG gw38
?
2009-03-28 20:15:36 UTC
Toxic

Tanz Püppchen Tanz

Der Kindersammler

In kalter Absicht

Das Grab im Wald

Die Therapie

Der siebte Tod

Kalte Angst



Das sind gute Bücher...:-) Find ich zumindest..:-)
anonymous
2009-03-28 20:13:52 UTC
Ich lese gerade 'Darling Jim' von Christian Mork & danach kommt wahrscheinlich 'Sorry' von Zoran Drvenkar.

'Für immer, dein Dad' von Lola Jaye ist auch ein wunderschöner Roman.

Siehst du, es geht auch ohne Fantasy. Auch wenn das Genre im Berufsleben eines meiner Steckenpferde ist.;)



LG Nic
willou
2009-03-31 08:04:03 UTC
.. schon 28 Antworten ...



... da fehlt wohl kaum noch was ... *** lächeln ***



oder vielleicht doch ??? ....



dann könnten das die folgenden Bücher sein:



Anna Gavalda "Zusammen ist man weniger allein"

(klingt kitschig - ist aber genau das Gegenteil. Eine

ungewöhnliche WG in Paris - ein echter Lesegenuß)



Eliot Pattison "Das tibetische Orakel"

( ... seine Tibet - Bücher/Romane ... sind spannend .. und

gleichzeitig lehrreich ..)



Arnaldur Indridason - Kältezone

(seine Island - Krimis sind mehr als "nur" Krimis - spannende

Einblicke in die isländ. Seele)



Jostein Gaarder "Das Weihnachtsgeheimnis"

(... macht auch im Frühling noch viel Freude das Buch *fg*)



Morrie Schwartz - Weisheit des Lebens

(Einsichten u. Erkenntnisse voller Weisheit, Würde und Humor)



Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon

(... wenn ein Lehrer plötzlich seine Klasse stehen lässt ...

... und sich in den Zug nach Lissabon setzt .. sehr lesenswert)





... und nicht die "Klassiker" ** lächeln ** vergessen ...



... immer wieder und immer noch:

Heinrich Böll ... z.B. Kreuz ohne Liebe, Und sagte kein einziges

Wort, Wanderer kommst du nach Spa ... um nur 3 zu nennen.



Hermann Hesse: Wer lieben kann, ist glücklich
Komet
2009-03-29 20:53:38 UTC
Wenn du das tätest, würde ich dir das Buch

"Die 52" von Mario Reading empfehlen.

Das lese ich gerade. Da geht es um einen Amerikanischen Autor, der die verschollenen 52 Verse Nostradamos' finden will und dabei irgendwie in eine Zigeunerfamilie hineingerät und Teil von ihr wird.



Thriller, weil ein Auftragskiller ihn dabei verfolgt.

Urkomisch, weil die Lebensart der dargestellten Zigeunerfamilie sehr amüsant (aber realistisch!) ist.

Lehrhaft, weil es viel über Geschichte und die Hintergründe der Lebensart von Zigeunern erzählt.



Ich mag es sehr gerne.
Mary B
2009-03-29 14:49:34 UTC
Ich mag weder Harry Potter noch Herr der Ringe. Aber Fantasy ist ab und zu etwas Abwechslung.



Witziges Buch ist z.B." Zwölf Männer hat das Jahr" Martina Paura

"Sound Bites" Alex Kapranos

" Belladonna" Karen Slaughter

" Mary" Ella Kensington

etc
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷsymmetrieƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
2009-03-28 20:43:35 UTC
*Jenseits von Afrika*, eine Autobiographie von Karen Blixen, die 1913 mit ihrem Mann nach Kenia ausgewandert ist. Das ist ein sehr schönes Buch......mitreissend.....wenn man anfängt, kann man nicht aufhören. Da ich es vor Jahren im Urlaub gelesen habe, es ein altes Buch war, weiss ich nicht, ob es heute noch auf dem Markt ist.
mytilena
2009-03-28 20:15:10 UTC
Du solltest mein Buch lesen. keine Trolle, Elfen oder sonstige Geistererscheinungen.

Nur real life, oder so, wie es sein könnte. Allerdings ist es noch nicht verfügbar, aber bald zum Herunterladen.



Habe gerade das Buch von Hohlbein "Das Druidentor" gelesen, auch keine Trolle, aber ein Buch zum Nachdenken.
Höllenbotschafterin ;)
2009-03-28 22:45:08 UTC
meine empfehlung:



1. bibel

2. sparbuch (aber nich meins, da müsstest nur weinen)
anonymous
2009-03-28 20:37:47 UTC
John Irving, immer gut.
anonymous
2009-03-28 20:12:34 UTC
lies doch einfach: Wo die Trolle, Elfen, große und kleine Vampire, Zauberlehrlinge, herumlaufende Zwerge mit 'nen Ring, Hexen, Drachen und sonstigen Zutaten niemals waren.



sehr zu empfehlen
anonymous
2009-03-28 20:47:39 UTC
Ich lese gerade Perry Rhodan. Das ist eine grosse Serie aber eine gute. Ich habe 92 Bücher mit jeweils ca. 400 Seiten davon gelesen, und finde es immer noch Hammer, und es wiederholt sich nicht! Das ist der einzige sience fiction den ich lese.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...