Frage:
Warum ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?
ClausBärbel
2006-11-06 07:15:00 UTC
Warum ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?
Sieben antworten:
anonymous
2006-11-06 08:00:14 UTC
Weil die Deutschen leider Gottes zu dumm sind, um den Genitiv noch benutzen zu können. Da, was in die Umgangssprache eingeht, eines Tages als korrekt akzeptiert wird, wird der Genitiv sterben, da der Dativ diesen ersetzt hat.

Somit ist der Genitiv de facto schon tot.

Aber was kann man auch erwarten, wenn Fettwanst Helmut Kohl nicht einmal den Komparativ beherrscht??? Shame!
nolatina1986
2006-11-06 15:17:40 UTC
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ist der Titel einer Buchreihe von Bastian Sick, in der auf unterhaltsame Art und Weise Zweifelsfälle der Grammatik, der Rechtschreibung und der Zeichensetzung sowie unschöne und ungeschickte Ausdrucksweisen der deutschen Sprache behandelt werden. Dadurch will der Autor Gedankenlosigkeit und angeblichem Sprachverfall entgegentreten. Entstanden ist das Buch aus der Sammlung der Zwiebelfisch-Kolumnen von Bastian Sick, die wöchentlich über die Internetpräsenz der Wochenzeitschrift Der Spiegel erschienen sind. Inzwischen ist auch ein zweiter und ein dritter Band erhältlich. Die Bände erfreuen sich großer Beliebtheit und führten zeitweise die Buchverkaufslisten an.



In einigen Bundesländern werden Artikel aus den Büchern offiziell als Unterrichtsmaterial eingesetzt, dem Vorwort Sicks vom August 2005 zufolge etwa im Saarland.
anonymous
2006-11-06 15:28:28 UTC
Weil die Eleganz des Genitives dem Dativ seiner Plumpheit geopfert wurde. Sowas nennt man Bauernopfer.
davelt_1000
2006-11-07 16:59:41 UTC
Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ!
kalbskotlett
2006-11-06 15:17:54 UTC
weil der Dativ dem Genitiv immer die Show stiehlt.
anonymous
2006-11-06 15:16:45 UTC
So wurde die Frage auch nie gestellt
toddel
2006-11-06 15:16:31 UTC
weil er bequemer ist


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...