Frage:
Welche Vorteile haben eBook-Reader gegenüber herkömmlichen Büchern?
Mensamaedchen
2009-05-12 21:07:26 UTC
Möchte mir gerne eine eBook-Reader zulegen. Hat jemand einen Tipp, welches Gerät sinnvoll ist? Welche Vorteile hat ein eBook-Reader gegenüber einem herkömmlichen Buch?
Drei antworten:
?
2009-05-12 22:14:20 UTC
Hallo,



auch ich habe mich schwer getan, denn ich liebe meine Bücher und ein eBook-Reader wird niemals den Duft eines Buches haben. Dennoch ist es praktisch, denn ich bin beruflich viel unterwegs und lade mir meine eBooks per USB Kabel auf meine eBook-Reader. Habe mich für einen Sony PRS entschieden, das einzige Modell das es damals in Deutschland gab, würde mich sehr freuen, wenn auch der Kindle irgendwann nach Deutschland käme. eBook-Reader habe Vor- und Nachteile, eine ganz witzige Zusammenstellung, die Dich sicher überzeugen wird habe ich hier gefunden: http://open-ebook.de/gruende-ebook-reader/. Für mich persönlich wars die Einfachheit - kann mir vor der Reise gratis eBooks aus dem Netz ziehen und diese auf den eBook-Reader übertragen, oft langt es mir nicht mehr, im Fachgeschäft ein Buch zu kaufen.
Kapaun
2009-05-13 05:13:14 UTC
Ich persönlich würde ein Gerät nehmen, das möglichst viele Formate lesen kann, vor allem auch offene Formate. Denn ansonsten schaut man dumm aus der Wäsche, wenn der Formatbetreiber sich mal zurückzieht. Besitzer von ebooks aus der ersten Welle vor etwa 10 Jahren werden davon ein Lied singen können.



Ansonsten liegt der praktische Nutzen vor allem im geringen Platzbedarf...
webheiner
2009-05-13 10:25:44 UTC
Mit dem eBook-Reader kann man sich eben seine persönliche Bibliothek auf dem Reader zusammenstellen und mitnehmen. Wer möchte schon mit einem Koffer voll Bücher auf Reisen gehen?



Nicht, dass ich einen eBook-Reader hätte, aber praktisch wäre es schon, vor allem, wenn er auch PDF lesen könnte...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...